Meine Giraffen-Vita

Für alle, die gerne wissen wollen woher ich mein Wissen und Erfahrung in er Gewaltfreien Kommunikation habe, teile ich hier meine Giraffen-Vita:

  • Seit 2014 bis heute
    …lebe ich mit einer Frau zusammen, die seit 2006 Erfahrung mit der GfK hat, bei einem Kurs mit Marshall unterstützt hat, GfK in ihrer Schule einführte… und mir so täglich eine Begleiterin ist, um GfK in der Partnerschaft zu erfahren. Von ihr kam auch der ursprüngliche Impuls, mich mit der GfK zu beschäftigen.
  • Mai 2015 bis Ende 2015
    Auf den Tipp meiner Frau besuchte ich alle 14 Tage von Mai bis Jahresende 2015 eine dreistündige intensive GfK-Praxisgruppe, angeleitet durch Margarete Jauernig. Neben GfK hat sie noch andere Erfahrungen mit einfließen lassen. Beispielsweise NLP, TA, der Systemtheorie, den Neurowissenschaften, der Epigenetik, der Transparenten Kommunikation. Erst einige Monate nach ihren Kursen ist mir die ganze Tiefe, Weisheit und die vielen Wachstums-Impulse aufgefallen, die sie mir vermittelt hat, mit welchen ich an mir und meinem Wertesystem arbeiten konnte und kann.
  • 20./21.3.2016
    Wochenend-Vertiefungskurs „GfK mit Kindern“. Angeleitet von Andreas Honrath. Man merkt ihm seine über 15 Jahre Erfahrung in der Familienberatung, GfK, NLP und angrenzenden Gebieten an. Wirkliche eine Bereicherung!
  • Februar 2016 – Februar 2017
    Jeweils monatliche für 2 Stunden Besuch des Vertiefungskurses „GfK Trotz und mit Kindern“, Angeleitet von Melanie Lentes, Anerkannte Trainerin im Fachverband GFK.
  • Seit November 2016 bis heute
    Im November setze ich meinen Wunsch um, GfK weiter zu verbreiten. Und biete seitdem meine eigenen Workshops im Unternehmen für Mitarbeitende an. Seit dem beschäftige ich mich so intensiv wie noch nie mit der Thematik – viel intensiver, als in der Zeit, in der ich „nur“ Teilnehmer bei Trainings von anderen war. Und ich fühle mich bereichert durch das Feedback meiner Kursteilnehmer.
  • Februar bis Dezember 2017
    Ich besuche die monatliche Praxisgruppe von Sucimanasa Lehmann, CNVC-Zertifizierte Trainerin.
  • 28.-30. April 2017 durfte ich an 14,5 Stunden GfK-Trainerin Ronya Salvason (Fachverband Gewaltfreie Kommunikation) bei einem ihrer Einführungsseminare assistieren. Zur Assistenz gehörten Anleitung und Begleitung von Übungen in der Gesamtgruppe und in Kleingruppen sowie Beiträge zu den theoretischen Ausführungen der Seminarinhalte.
  • Im April und Mai 2017 nahm ich an den wöchentlichen Praxisgruppen von Ronya Salvason teil.
  • November 2017 bis Mitte 2018 machte ich eine berufsbegleitende Ausbildung zum „Coach in Business“ durch Miike Keppler, dem Gründer der Kölner „Akademie für Coaching, Gesundheit und Führung“. Coaching mit seiner Haltung passt wunderbare zur GfK.
  • Januar bis Juli 2018
    Nahm ich an der monatliche Praxisgruppe bei der CNVC-zertifizierten Trainerin und Tina Schmitt teil.
  • Seit Februar 2018 bis Ende 2019
    nehme ich (auch noch) an der vierzehntägigen Praxisgruppe bei Margarete Jauernig teil – der Trainerin, mit der vor drei Jahren mein Einstieg in die Welt der bewussten und wertschätzenden Kommunikation begann.
  • Anfang Februar 2019 durfte ich den international bekannten GfK-Trainer Robert Gonzales erleben, auf dem dreitägigen „Living Compassion Intro“ und dem anschließenden viertägigen „Living Compassion Intensive“. Dieses Seminar mit Robert war für mich das bisher wichtigste und bewegendste, was ich mit GfK in Verbindung bringe. Mein Fazit: „Endlich habe ich GfK verstanden. Und dieses Verständnis ist vom Hirn ins Herz gerutscht“.
  • Im April 2019 bis September 2019 besuchte ich die Weiterbildung zum „familyLab-Seminarleiter“ in Hamburg durch den erfahrenen Coach und Familienberater Mathias Voelchert. Die Weiterbildung basiert auf der fachlichen Grundlage des international renommierten Familientherapeuten Jesper Juul. Wer schon einmal sich mit Jesper beschäftigt hat weiss, wie viel GfK in seinen Trainings steckt!
  • Im Februar 2019 habe ich mich (wieder) selbstständig gemacht und GfK-Abendkurse und Coachings auf GfK-Basis angeboten.
  • Von Februar 2020 bis Juli 2020 Begleitung eines Unternehmer-Paares in der Bewusstseinsbildung auf Basis von GFK.
  • März 2020 – ein wundervolles 2,5-tägiges The Work (von Byron Katie) Seminar mit Alexandra Schwarzer besucht, was ich als gute Ergänzung zur GFK empfinde.
  • Ab April 2020 – Teilnahme an einer Jahresgruppe zu THE WORK
  • Februar/März 2020 – Ausflüge zur Transparenten Kommunikation nach Thomas Hübel.
  • Mai 2020 – ich biete ein GFK-Tagesseminar für Eltern an.
  • September 2022 bis Juni 2023 – Kursteilnehmer „Keys to the Enneagram“ mit Russ Hudson und Sandra Maitri
  • Seit Juni 2020 bis heute – Vertiefung in der Arbeit mit dem Enneagramm
  • Seit Juni 2021 bis heute – Schüler der Ridhwan School – Diamond Approach
  • Januar 2022 – Zertifizierung als Lehrer des Enneagramms in der mündlichen Tradition
Werbung
%d Bloggern gefällt das: