In der GfK unterscheiden zwischen der „trennenden Sprache“ und der „verbindenden Sprache“ (Wolf vs. Giraffe). Viele versuchen, die verbindende Sprache durch eine aus dem Verstand kommende Sprachkonstrukte („Vier Schritte“) zu erreichen.
Das kann zu Ablehnung beim Dialogpartner („Psychologisieren“) führen, der Konstrukte aus dem Verstand kommend als Manipulationsversuch misstraut.
Aber jetzt habe ich verstanden, dass die Verbindung nur dann klappen kann, wenn ich mit mir selbst verbunden bin. Mit meinem Herzen und der Lebensenergie. Habe ich diese Verbindung im Inneren, dann bin ich auch mit allen anderen im Aussen verbunden. Ganz ohne Anstrengung und Sprachkonstrukte.